Ergotherapie
Die Ergotherapie unterstützt Kinder, wenn ihre Entwicklung verzögert ist, sie in ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit (Motorik, Wahrnehmung, Konzentration usw.) eingeschränkt sind.
Wer kommt zur Ergotherapie?
Kinder mit…
- körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklungsverzögerungen/-störungen
- Störungen oder Ausfällen des Bewegungsapparates
- Störungen der Aufnahme und Verarbeitung des Sinnesreize (z.B. Störungen der sensorischen Integration und der Perzeption, Wahrnehmungsstörungen)
- Verhaltensauffälligkeiten in Form von Angst, Aggression, Abwehr, Passivität oder Hyperaktivität
- ADS / ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom)
- Autismus
- Syndromen
- Lernstörungen bzw. Teilleistungsstörungen
- Probleme in Konzentration und Ausdauer
- …
Was leistet die Ergotherapie?
- Diagnostik
- Therapie (u.a. Sensorische Integrationstherapie)
- Anleitung zur Umsetzung im Alltag
- Beratung
- Hilfsmittelversorgung
- Ich schaff's Gruppe (Sozialkompetenztraining, psychisch-emotionales Training)
- Gruppenangebote nach Bedarf (Attentioner, Marburger Konzentrationstraining)
Für die ergotherapeutische Behandlung ist eine Verordnung des behandelnden Arztes notwendig.
Eine ergotherapeutische Behandlung findet nur im Rahmen der Komplexleistung Frühförderung statt.
Kontakt
Frühförderzentrum
Klaustor 3
36251 Bad Hersfeld
Tel. 06621 / 88-2600
Fax: 06621 / 88-2610
fruehfoerderzentrum@mvz-hef.de
Sollten wir aufgrund der Therapieabläufe nicht persönlich zu erreichen sein, dann hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Sekretariat
Ulrike vom Hofe
06621 / 88-2600
Leitung
Simone Lohrey
06621 / 88-2601
Pädagogische Beratung
06621 / 88-2606
Logopädie
Annika Groh-Gollmer
Logopädin
Castillo Morales Therapeutin
06621 / 88-2604
Ergotherapie
Claudia Fink
Ergotherapeutin
06621 / 88-2605
Claudia Fink
Claudia Fink
Ergotherapeutin
Ergotherapie
Frühförderzentrum
Klaustor 3
36251 Bad Hersfeld
Tel.: 06621 / 88-2605
Fax: 06621 / 88-2610